shows
Ausstellungen
Im Rahmen der Ausstellungen “First Thursday“ of May (05-02-2019) in Santa Barbara/ California: Paperworks Santa Barbara
Im April 2019 realisierte ich während einer einmonatigen Künstlerresidenz in Santa Barbara/ California die Ausstellung “Pure Spaces or Restored Masters Houses” im SBCAST (Santa Barbara Center of Art Science and Technology) und hielt den Vortrag „100 years of bauhaus“.
Von inneren und äußeren Räumen
Inselgalerie Berlin
28.02.2019 – 06.04.2019
Birgit Borggrebe, Teresa Casanueva, Juliane Duda, Anna Jakupovic, Beate Tischer
Gesprächspartner: Sören Benn (Bürgermeister von Pankow), Tina Balla (Fachbereichsleiterin Kulturamt Pankow), Pedro Boese (Vereinsvorsitzender Atelierhaus Prenzlauer Promenade e.V.), Matthias Böttcher (Vorsitzender Kulturausschuss Pankow), Andrea Fürst (Atelierhaus Australische Botschaft), Jan Gottschalk /Initiator Artspringforum Pankow, Atelierhaus Milchhof), Martin Schnwegmann (Atelierbeauftragter buk), Florian Schöttle (Mieterforum Pankow)
Vermessung Malerei, Grafik, Skulptur
Tapetenwerk I Halle C Leipzig
29.04. – 14.05.2016
Anna Degenkolb, Katharina Gerold, Niels Fritsche,
Carsten Nicolai, Olaf Nicolai, Ute Richter, Beate Tischer
Beate Tischer, Reihe Bruchspuren, Berlin 2016, Öl auf Leinwand, je 65 x 90 cm
Bruchspuren
Kindheit . vermessen . gewagt
Steinbrüche aus Granit als Erinnerungsort.
Verborgen unter malerischer Landschaft.
Herausgeschält und gesprengt aus der Tiefe, Stück für Stück.
Ans Licht geholt, mit Diamanten geschnitten – zerlegt in menschliches Maß.
In Bruchstücke gehauen, gemeißelt. Geglättet, geschönt, genutzt.
Wagnis und Kraft braucht es. Bis heute. Das prägt.
Was nicht taugt, bleibt tief im Innern oder liegt vergessen.
Landschaft, die sich verändert. Ständig.
Geschlagene Brüche, die sich füllen mit glasklarem, eiskaltem Wasser. Jahr um Jahr.
Eingebettet in hartem Stein.
Schillernde Farbigkeit, verdichtetes Licht, Schatten.
Die Erinnerung ist weich.
B. T.
„EINSPRÜCHE. Künstlerinnen für eine andere Welt“
Willner-Brauerei Berlin
06.06.2015 – 21.06.2015
Online-Katalog der Ausstellung
Buchstabieren von Worten wie Aggression, Verletzbarkeit, Empfindsamkeit, Sehnsucht. Buchstabieren, um wieder zu empfinden, leben und lieben zu können – das Eis zu durchbrechen, das gefrorene Meer, die Kälte in und zwischen uns. Immerwieder der Versuch, unerkannt zu bleiben, unerkannt fortzukommen – obwohl da der Wunsch ist, erkannt zu werden, Verbindungen herzustellen, die Insel zu verlassen, nicht länger aneinander vorbeizusehen, vorbeizugehen, vorbeizuleben.
The ability to spell words like aggression, like vulnerability, sensitivity, desire and honour. Spelling words in order to be able to feel again, to live and to love; to break through the ice, the frozen sea, through the cold within and between us. The continual attempt to remain unrecognisable, to advance without recognition whilst seeking it. To make connections and to leave the island, no longer passing each other by nor looking beyond, no longer drifting.
B. T.